Die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut, nach einem kalten Winter, lassen viele glücklich werden und der Körper schüttet automatische vermehrt Endorphine – Glückshormone - aus.
Welcher Hauttyp bin ich? Stellt ihr euch auch manchmal die Frage? Man unterscheidet in vier verschiedenen Hauttypen: Normale, trockene, fettige und Mischhaut. Hinzu kommt noch die empfindliche/sensible Haut, die hier auch noch kurz aufgezeigt wird.
Im Grunde gibt es sechs verschiedene Hauttypen. Der klassischen Einteilung nach gab es nur vier (nach dem Dermatologen Fitzpatrick), mittlerweile kamen Hauttyp V und Hauttyp VI hinzu. Unterschieden werden diese aber nicht nur durch ihre Hautfarbe (sehr helle Haut bis zu sehr brauner Haut), sondern auch durch ihre Augen- und Haarfarbe. Vorweg kann man jedoch sagen, dass sehr helle Haut kaum braun wird und schneller in der Sonne verbrennt, als sehr dunkle Hauttypen, die wiederum kaum oder gar nicht sonnenbrandgefährdet sind.